Magazin: Der Mond
- 10 für jeweils 4,00 € kaufen und 11% sparen
- 50 für jeweils 3,50 € kaufen und 22% sparen
In diesem THEMA »Der Mond – wie er unser Leben bestimmt« lesen Sie alles rund um den Mond!
Er ist der einzige natürliche Satellit der Erde und spielt seit Menschengedenken eine besondere Rolle in der Religions-, Kultur- und Kunstgeschichte. Am 27. Juli gibt es eine totale Mondfinsternis.
Unsere THEMA-Magazine informieren verständlich und umfassend jeweils über ein Schwerpunkt-Thema, das Kirche und Gesellschaft bewegt. Mit spannenden Reportagen und exklusiven Geschichten – auf 52 Farbseiten, schön bebildert und journalistisch hintergründig aufbereitet sowie mit vielen praktischen Hinweisen und Tipps. THEMA ist ein ideales Geschenk und Mitbringsel (Umfang 52 Seiten, 4-farbig, Format 17 x 23 cm).
In diesem THEMA »Der Mond – wie er unser Leben bestimmt« lesen Sie alles rund um den Mond!
Er ist der einzige natürliche Satellit der Erde und spielt seit Menschengedenken eine besondere Rolle in der Religions-, Kultur- und Kunstgeschichte. Am 27. Juli gibt es eine totale Mondfinsternis.
- Der Mond in der Kultur-, Kunst- und Religionsgeschichte
- Der Mond ist aufgegangen: Matthias Claudius̓ berühmtes Schlaflied
- Mondkalender und Mondholz: Was ist wirklich dran an der »Kraft des Mondes?«
- Faktor 400: das Geheimnis um die magische Mondzahl
- Der Augsburger Augustinermönch Julius Schiller (gest. 1627) wollte allen Sternbildern christliche Namen geben
- Der Mondtraum: Der Theologe und Astronom Johannes Kepler hat 1609 den ersten Science-Fiction-Weltraumroman geschrieben
- Die erste Mondlandung: epd-Redakteur Gerhard Lenz war 1969 beim Start von Apollo 11 im John-F.-Kennedy-Weltraumzentrum