Sonntagsblatt
Digital-Magazin: China
Digital-Magazin: China
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Digitales THEMA-Magazin: China
Die unbekannte Supermacht. Christen zwischen Anpassung und Verfolgung.
Lesbar in der Sonntagsblatt-App (Smartphone, Tablet – ohne Registrierung) oder als Browser-Version (Rechner/PC, MAC, Laptop).
Nicht nur die Wirtschaft wächst in China, sondern auch die Zahl der Christen. Aber wie kam das Christentum dorthin? Und was hat es damit auf sich, dass die Beziehungen zwischen Europa, dem Westen und China schon lange zwischen Faszination und Ablehnung schwanken?
Auf Kritik aus dem Ausland i.S. Menschenrechte, zum Beispiel zum Umgang mit der muslimischen Minderheit der Uiguren in Xinjiang oder der Demokratiebewegung im eigenen Land, reagieren die Machthaber in Peking zunehmend aggressiv. China hat außerdem einen anderen Blick auf die Geschichte als wir.
GESCHICHTE
-
»Christen und Gewürze«
Wie das Christentum nach China kam -
Die Wunder der Welt
Vor 750 Jahren brach Marco Polo ins Reich der Mitte auf -
Verkleidet als Chinesen
Der deutsche Zweig der China-Inlandsmission -
Himmels-Herr
Wie Gott auf Chinesisch heißt
GEGENWART
-
Großer Sprung in die Zukunft
Warum China wirtschaftlich so erfolgreich ist -
Spott mit Michelangelo
Die Staaten des Westens in einer chinesischen Karikatur -
Verfolgung 2.0
Chinas Christen stehen unter Druck durch den Staat -
Das Dorf in der Millionenstadt
Annette Mehlhorn ist Pfarrerin in Schanghai -
Pfarrer in Peking
Lorenz Bührmann über das Besondere seiner Gemeinde -
Zum Glauben gefunden
Wie Bai und Li-Ming in Deutschland Christinnen wurden
DIGITALE AUSGABE – Ideal für Ihre Hauskreise und Klassen.
SIE ERHALTEN IHREN FREISCHALTCODE INNERHALB VON 3 TAGEN!
Bereits ab 15 Exemplare zum Sonderpreis erhältlich – 55 % Rabatt pro Person. Leichte Abrechnung für Hauskreise und Klassen.
Teilen
