Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Sonntagsblatt

Magazin: Christliche Kunst

Magazin: Christliche Kunst

Normaler Preis 4,50 €
Normaler Preis Verkaufspreis 4,50 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

THEMA-Magazin: Christliche Kunst 
Architektur und Malerei deuten und verstehen

Christliche Kunst? Die gibt es doch gar nicht! Oder jedenfalls nicht mehr, seit die Kunst sich in der Zeit der Aufklärung für unabhängig erklärte. Doch zuvor war rund 1.500 Jahre lang klar, dass die Kunst dem christlichen Glauben zu dienen hat. Das Volk, das nicht lesen und schreiben konnte, war auf Bilder angewiesen und Kirchen und Fürsten, wie andere wohlhabende fromme Menschen waren Auftraggeber. Die europäische Kunstgeschichte ist gar nicht anders zu begreifen als eine der christlichen Kunst.

Vorbilder

  • Epochen der Kunstgeschichte
    Trends und Gegentrends prägen die Geschichte von bildender Kunst und Architektur
  • Urknall der Individualität
    Aus dem Mittelalter in die Neuzeit – was Luther für die Kirche war, das war Giotto für die Malerei
  • Frommes Vorbild der Modernen
    Das Rätsel El Greco – warum er Künstler wie van Gogh und Picasso inspirierte

Nachzeichnungen

  • Apfel, Lilie, Lamm und Hund
    Heiligensymbole und was sie bedeuten
  • Baustile – und wie man sie erkennt
    Von der Architektur der Römer bis in die Moderne
  • »Größer als alle Künstler«
    Drei Bilder, drei Maler und ihr Verhältnis zu Christus
  • Willige Helfer
    Der Evangelische Kunstdienst im Nationalsozialismus

Zur Leseprobe >

Unsere THEMA-Magazine informieren verständlich und umfassend jeweils über ein Schwerpunkt-Thema, das Kirche und Gesellschaft bewegt. Mit spannenden Reportagen und exklusiven Geschichten – auf 52 Farbseiten, schön bebildert und journalistisch hintergründig aufbereitet sowie mit vielen praktischen Hinweisen und Tipps. THEMA ist ein ideales Geschenk und Mitbringsel (Umfang 52 Seiten, 4-farbig, Format 17 x 23 cm).

Vollständige Details anzeigen