Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Sonntagsblatt

Magazin: Friede auf Erden

Magazin: Friede auf Erden

Normaler Preis 4,50 €
Normaler Preis Verkaufspreis 4,50 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

THEMA-Magazin: Friede auf Erden
Die weihnachtliche Botschaft für die Welt

Friede auf Erden

  • Heilung einer zerrissenen Welt
    Weihnachten verbinden viele Menschen mit einem Gefühl von Frieden. Doch in welche Zeit wurde Jesus eigentlich geboren?

  • Frieden ist möglich
    Friedrich Kramer ist seit Januar 2022 Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Seither hat sich die Welt verändert.

  • Gott in uns
    Christi Geburt und der innere Friede.

  • Gott hat seinen Himmel verlassen
    Es ist und bleibt eine revolutionäre Botschaft: Jesus von Nazareth verkündete die Nähe Gottes und das Ende der Herrschaft von Menschen über Menschen.

Visionen für den Frieden

  • Die Symbole des Friedens
    Um den Wunsch nach Frieden sichtbar zu machen, haben sich im Laufe der Zeit Symbole für den Frieden entwickelt.

  • Von der Feindesliebe
    War Jesus bei seiner Bergpredigt naiv? Ein Utopist?

  • Die große Vision
    Jesaja verkündete die Friedensvision, dass »Schwerter zu Pflugscharen« und »Spieße zu Sicheln« werden. Doch die Bibel bietet noch mehr.

  • Vom Frieden singen
    Ob »Imagine« oder die Friedensbitte »Schalom alejchem« aus dem evangelischen Gesangbuch: Seit es Musik gibt, nehmen Künstlerinnen und Künstler Bezug auf Frieden.

  • Ein Leben für den Frieden (I)
    Unbequem auch im Gefängnis: Für ihr Engagement wurde die iranische Menschenrechts-Aktivistin Narges Mohammadi zu 31 Jahren Haft verurteilt.

  • Ein Leben für den Frieden (II)
    Kämpferischer Pazifist: Anglikanischer Priester, Politologe und Friedensaktivist: Paul Oestreicher musste vor den Nazis fliehen und setzte sich zeit seines Lebens für Versöhnung ein.

  • Ein Leben für den Frieden (III)
    Im Feind den Menschen sehen: Der jüdische Dirigent Daniel Barenboim bringt in seinem Herzensprojekt, dem »West-Eastern Divan Orchestra« und in der Barenboim-Said-Akademie, jüdische und palästinensische Jugendliche zusammen.

Zur Leseprobe >

Unsere THEMA-Magazine informieren verständlich und umfassend jeweils über ein Schwerpunkt-Thema, das Kirche und Gesellschaft bewegt. Mit spannenden Reportagen und exklusiven Geschichten – auf 52 Farbseiten, schön bebildert und journalistisch hintergründig aufbereitet sowie mit vielen praktischen Hinweisen und Tipps. THEMA ist ein ideales Geschenk und Mitbringsel (Umfang 52 Seiten, 4-farbig, Format 17 x 23 cm).

Vollständige Details anzeigen